Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

fdfd

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Sicherheit

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Ein wesentlicher Aspekt, der nicht auftaucht, ist die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer.

Mehr Platz für Fußgänger

Gespeichert von Gast am 5 Gefällt mir
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Zu viel Platz für fahrende als auch stehende Autos. Wie kann es sein, dass Fußgänger sich auf einem Bürgersteig einer viel befahrenen Straße einander vorbei schlängeln müssen oder auf den Fahrradweg ausweichen müssen?

Freie Straßen (nicht nur eine Vision?)

Gespeichert von Gast am 7 Gefällt mir 1 Kommentar
Aufenthaltsqualität
Ich lebe in Köln

Aus Paris und Gent weiß ich wie es auch in einer Stadt sein kann: breite Straßen (ohne zugeparkte Autos auf beiden Seiten), die zum Spazieren, Sitzen, Spielen und Entspannen einladen. Ruhe. Platz. Freiraum für Menschen.

Die Stadt muss unbedingt intensiver schützen

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir 1 Kommentar
Barrierefreiheit
Ich lebe in Köln

Gehwege sind ständig zugeparkt, Baustellen leiten nicht sicher um, Autos stehen immer häufiger mit beiden Radspuren auf den Gehwegen, um die Außenspiegel zu schützen.

Trennung von Rad- & Fußwegen

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

Fahrradverkehr gehört meiner Meinung immer auf die Straße, daß auf Bürgersteige. Die Bürgersteige sind zum Teil sowieso so Eng, daß ein zusätzlicher Fahrradweg eine gefahrlose Begegnung zweier Fußgänger unmöglich macht.

Fußverkehr

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

keine Einschätzung

Spießrutenlauf

Gespeichert von Gast am 5 Gefällt mir 2 Kommentare
Aufenthaltsqualität
Ich lebe in Köln

Die Aufenthaltsqualität und der Platz im Fußgängerbereich ist ungenügend. Die Straßenreinigung ist eine Katastrophe. Köln ist eine dreckige Stadt.

Zufussgehen in Köln - eine Zumutung

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir 1 Kommentar
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

Fusswege sind meist schmal, der Raum weiter durch Strassenschilder, Laternen verengt, und durch Bordsteinparken, legal und nicht legal (aber nicht verfolgt).

Platz für Fußgänger

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

Bessere Ahndung von Falschparkern (parken auf dem Gehsteig wird bisher vielerorts geduldet) damit Menschen barrierefrei die Gehwege nutzen können (auch mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen).

Bessere breitere Gehwege

Gespeichert von Gast am
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

In Rondorf und Meschenich finden wir sehr viele Fußwege, welche sehr schmal sind und wo Autos in schnellem Tempo fahren. Dort gibt spricht man von keinen Fahrradwegen, sondern lediglich um eine Erweiterung der Gehwege.

Neumark Katestrophe

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

1: Fahrrad weg Neumarkt ecke Fleischmengergasse NICHT geregelt. Kein Ampelschaltung. Kein feste regeln zum Fahrradstraße Fleischmengergasse. Nicht genug platz für Fußgengarn am Kreuzung.

Cookies UI