Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

fdfd

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Fußverkehr mehr Beachtung schenken

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Unschöne Parksituationen, Baustellenmanagement, Wegezustand, allerdings auch Verkehrsteilnehmer zu Fuß untereinander mit mehr Rücksichtnahme

Fußgänger leben gefährlich

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Durch zu wenig Raum auf den vorhandenenVerkehrsflächen kommt es häufig zu Situationen, die schwierig werden können. Außerdem gibt es durch schlechte Flächenbeläge zahlreiche Stolperfallen.

Freie Gehwege

Gespeichert von Gast am 4 Gefällt mir 2 Kommentare
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

D-ie Duldung des Gehwegparkens muss endlich aufgehoben werden! Laut StvO ist dies nur dort erlaubt, wo es ein Schuld dazu gibt. Gehe ich durch Köln muss ich mir das immer mal wieder vor Augen führen, hier regiert das Auto.

Fußverkehr zu wenig beachtet

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Überall schadhafte Gehwege, keine ausreichende Kontrolle und Ahndung von Verkehrsverstößen wie Parken auf Fußgängerüberwegen, im Bereich von Schulen oder Zuparken von kompletten Gehwegen.

Aufenthaltsqualität verbessern

Gespeichert von Gast am
Aufenthaltsqualität
Ich lebe in Köln

Besonders als Fußgänger möchte ich mich in einer sauberen, sicheren Stadt bewegen. Mich stören Schmierereien an Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen, etc., die offenbar gleichgültig angebracht worden sind.

Mangelhaft

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Weder durchdacht noch gut gemacht. Zu sehr auf den Autoverkehr abgestimmt, insbesondere an den Verkehrsachsen.

Taubendreck Bahnunterführungen

Gespeichert von Gast am 7 Gefällt mir
Organisation und Mobilitätsmanagement
Ich lebe in Köln

Tägliches Durchqueren der Bahnunterführung Köln Süd, Luxemburgerstr. (und so manch anderer Unterführungen) macht keinen Spaß mehr. Unten ist es extrem dreckig, von oben droht ständige Gefahr angeschissen zu werden.

Stadtentwicklung

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Fußverkehrsnetz
Ich bin nur selten in Köln

Wichtigster Faktor für einen hohen Fußverkehrsanteil ist aus meiner Sicht, dass sich die Ziele des Alltags in fußläufiger Entfernung befinden.

Autoverkehr verlangsamen durch Blitzer

Gespeichert von Gast am 7 Gefällt mir 3 Kommentare
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Es wird überall zu schnell gefahren: Innenstadt (Cäcilienstraße, Tunisstraße) oder am Rhein (Oberländer Werft). Außerdem ist es inzwischen üblich, bei Gelb und Rot über die Ampel zu rasen...

Frau

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Der Fußverkehr hat keine Lobby. Fuß e.V. ist sehr "Links" unterwandert und vermischt leider Fußverkehr mit anderen Mobilitätsarten! Die Radlobby ist so stark, dass sie den Fußverkehr ausbremst.

Cookies UI