
Stadt Köln
Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße
Die Kalker Hauptstraße soll im zentralen Abschnitt neugestaltet werden. Für die weitere Planung benötigen wir Ihre Hinweise als Expert*innen vor Ort. Machen Sie vom 16. - 29. Oktober 2023 mit!
Online Dialog seit 359 Tagen geschlossen

Stadt Köln
Verkehrsversuch Venloer Straße
Die Venloer Straße ist eine der wichtigsten Hauptachsen in Ehrenfeld mit vielen Nutzungsansprüchen.
Online Dialog seit 13 Tagen geschlossen

verenaFOTOGRAFIERT
Neue Radfahrstreifen Kölner Straße
Auf der Kölner Straße sollen neue Radfahrstreifen eingerichtet werden. Sie hatten vom 30. August bis 20. September 2023 die Möglichkeit uns Ihre Meinung mitzuteilen. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Rückmeldungen!
Online Dialog seit 23 Tagen geschlossen

STADTRAUMKONZEPT
Ein Räumliches Entwicklungskonzept (REK) für das LiebigQuartier
Das LiebigQuartier zwischen Ehrenfeld und Nippes befindet sich im Wandel. Teilen Sie uns vom 21.08. bis 10.09.2023 mit, welche Orte und welche Nutzungen Sie im LiebigQuartier gut und wichtig finden und an welchen Stellen Sie Veränderungs- und Erneuerungsbedarfe sehen.
Online Dialog aktiv

© iStock.com/Imgorthand
Pilotprojekt Schulstraßen
Wir möchten Schulwege sicherer machen und testen sogenannte Schulstraßen mit 4 Schulen in den Stadtteilen Ehrenfeld, Ossendorf, Brück und Höhenhaus im Rahmen eines 1-jährigen Pilotprojekts.
Teilen Sie uns ab dem 10. Februar 2023 gerne Ihre Erfahrungen mit.
Online Dialog seit 29 Tagen geschlossen

Altleiningenweg in Köln-Bilderstöckchen
Ein neuer Quartiersplatz entsteht. Sie als spätere Nutzer*innen der Platzfläche und Expert*innen vor Ort hatten die Möglichkeit, sich vom 19.08. bis 04.09.2023 einzubringen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen!
Beteiligung anregen
Öffentlichkeitsbeteiligung anregen
Informieren Sie sich, wie Sie eine Öffentlichkeitsbeteiligung anregen und wo Sie sich einbringen können.
Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden
Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden an Rat und Bezirksvertretungen.
Einwohner*innenfragestunde der Bezirksvertretungen
Wenden Sie sich bei Fragen oder Anregungen zum Stadtbezirk an Ihre Bezirksvertretung.