Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

XXX

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Deutzer Brücke

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 2 Kommentare
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Radweg Deutzer Brücke zwar in 2 Richtungen gestattet - ist aber viel zu eng.
Am Heumarkt angekommen - katastrophale "Radführung"; täglich "Beinah-Unfälle"

Südbrücke

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

viel zu schmale Rampen; für behinderte, ältere Menschen fast nicht zu bewältigen

Der Kölner Wilder Westen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir 1 Kommentar
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Ich lebe seit 15 Jahren in Lövenich. Der Weg von Lövenich nach Weiden ist ein einziges Desaster bei der Bahnstation Lövenich. Hier endet ein „Fahrradweg“ aus den kleinen Strassen im Nichts.

Radverkehrsnetz ausbauen und Wege verbreitern

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Das Vorhaben, Autostraßen dem Fahrradverkehr zu widmen, ist sehr gut und sollte weiter ausgebaut werden, um die Verkehrssicherheit in Köln zu erhöhen und klimafreundlicher zu gestalten.

Radverkehrsnetz

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Die Stadt hat in den letzten Jahren viele neue radwege geschaffen. Das ist super! Gerade in den randbezirken sind die Radwege allerdings noch deutlich ausbaufähig. Hier enden radwege, sofern sie vorhanden sind, oft im nichts.

Kann sehr gefährlich sein in Köln

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Es hat sich schon etwas getan. Ich fahre viel Fahrrad, da es oft schneller mit dem Rad als mit der KVB ist.

Noch Luft nach oben!!!

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Ich fahre überwiegend Rad und ärgere mich täglich mehrmals das es so unfassbar viele andere Radfahrer gibt die meinen ihnen gehöre die Straße und Regeln sind ihnen unbekannt oder restlos egal!

Radverkehr von Autoverkehr trennen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Fahrradabstellplätze
Ich lebe in Köln

Es geht schon vieles in die richtige Richtung. Es gibt immer mehr breite Radwege durch die Stadt, was mich bewogen hat, mein Auto aufzugeben. ABER: Mit den Radwegen ist es nicht getan, es braucht eine bauliche Trennung von Rad- und Autoverkehr.

Radinfrastruktur

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Der Verkehrsversuch auf der Venloerstr ist halbherzig. Das Radewegenetz ist zwar besser geworden, aber es ist noch immer nicht gut genug. Es wird, im vergleich z.B.

Unsicheres Köln

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

In Köln gibt es zu wenige Radwege. Existierende Radwege sind nicht vom Autoverkehr getrennt und führen dazu, dass Radfahrer durch Autos gefährdet werden. Insbesondere durch zu dichtes überholen und durch rechts abbiegende Fahrzeuge.

Nichts ohne die Polizei

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Zahlreiche Regeln sollen das Radfahren sicher und bequem machen: Fahrradstreifen, Abstandsregeln, Aufstellflächen an Ampeln u.a.m. Doch wieviele Autofahrer kennen diese Regeln und beachten sie auch? Nur sehr wenige. Denn der Kontrolldruck fehlt.

Vorschläge Thema Radverkehr

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Radwege sind sehr holprig und werden nicht zügig repariert und vom Laub befreit.
Radwege enden oft unvermittelt, meist gerade da, wo man Schutz braucht (z.B. Kreisel).

Cookies UI