Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

XXX

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Paris als Vorbild

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Paris hat es in kürzester Zeit vorgemacht. Baut gute und sichere Infrastruktur und sie wird angenommen.
Erst Schulsstrassen, dann verbindet diese zu einem Netz und schafft sichere Wege für Klein und Groß!

"Holländischer Griff" beim Aussteigen aus dem Pkw

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Warum wird in Deutschland noch nicht der "Holländische Griff" beim Aussteigen aus dem Pkw praktiziert? Oder wird der inzwischen in Fahrschulen gelehrt.

Radfahren in Köln ist gefährlich

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Warum müssen Hauptverkehrsadern mitten durch Köln führen? Das Rad und ÖPNV sollten immer Vorfahrt haben, auch in der Planung. Es braucht eine separate Wegeführung nur für das Rad, idealerweise auch nur für Busse.

Fahrradspur auf der Luxemburger Straße

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Die öffentlich zugänglichen Unterlagen zur Planung des Radverkehrsnetzes Lindenthal sieht eine Fahrradspur auf der Luxemburger Straße vor.

Sichere Radverbindung Sülz - Innenstadt fehlt

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Der Weg in die Innenstadt führt für mich immer noch über die Zülpicher Straße mit Schienen, ausparkenden Autos. Ungeübte Radler fahren dort besser nicht. Seit Jahren wird eine Route über die Berrenrather Straße angestrebt.

Mehr Sicherheit für den Radverkehr

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Wenn die Stadt Köln mehr Radfahrende (RF) aller Art auf die Straße bringen will, muss zuerst die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden.

Radwege frei

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Organisation und Mobilitätsmanagement
Ich lebe in Köln

Ein wichtiges Thema ist die Kontrolle von auf den Rad- und Fußwegen haltenden oder parkenden Autos, um einen sicheren und zügigen Radverkehr zu ermöglichen.

Kölner Verkehr = Grauen

Gespeichert von Gast am
Übergreifender Hinweis
Ich pendle regelmäßig nach Köln

Weder mit Auto noch Rad möchte ich eigentlich nach Köln, aber Öpnv ist zu unzuverlässig und lang und unsportlich. Also muss ich wohl aufs Rad wechseln.

gut aber könnte noch besser werden

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

hi,
empfinde die aktuelle Situation als besser als vor 10 Jahren. Es könnte aber noch besser und auch sicherer werden auf Kölner Straßen.
Protected Bike Lanes wären eine Lösung dahin.

Ausbau Radnetz

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Ich merke, dass der Ausbau voranschreitet und es sich langsam sicherer anfühlt, in Köln Fahrrad zu fahren, zB auf den Ringen.

Rad fahren

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Die existierenden Radwege sind von schlechter Qualität. Zumal diese auch oftmals plötzlich enden oder bspw. am Rhein zwischen HBF und Heumarkt nicht befahrbar sind aufgrund Massen an Passanten und fehlender Markierung auf dem Boden.

Cookies UI