Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

XXX

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Sperrung Niehler Hafenbrücke

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir 1 Kommentar
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Aufgrund der Sperrung der Niehler Hafenbrücke fahren viele Radfahrer seit Oktober 2023 statt durch den Rheinpark über die Alternativen Boltensternstraße und Niehler Hafen.

Guter Anfang aber noch viel Potenzial nach oben!!

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

ich fühle mich 90% der Zeit als Fahradfahrerin im kölner Straßenverkehr nicht sicher - das muss sich ändern! In den Niederlanden, Kopenhagen oder Barcelona gibt es bereits viele Konzepte, die Infrastruktur und Sicherheit für Radfahrende erhöhen.

Macht dir Stadt attraktiv fürs Rad

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Liebes Umfrage-Team, in Köln tut sich einiges was den Radverkehr betrifft. Insbesondere im Innenstadtbereich (u. a. Ringe, Aachenerstraße). Bitte beachtet aber auch dass Radfahrer von außerhalb auch in die Stadt sicher und angenehm fahren wollen.

Radverkehr priorisieren

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Radverkehr (und ÖPNV) muss gegenüber dem Autoverkehr priorisiert werden. Den Autos muss Platz weggenommen werden. Anders wird man die Leute m.E. nicht vom Auto wegbewegen können. Und ja, ich fahre selbst fast täglich Auto.

Fahrradwegeführung

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Die Tatsache, dass die Fahrradstreifen (Markierungen auf der Fahrbahn) zT plötzlich kurz vor den Querungshilfen enden, ist gefährlich und irritierend. Die Pkw weichen dann zT einfach zum Überholen auf die Gegenfahrbahn aus ....

Margaretastraße 2-52

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Radfahrende müssen hier immer wieder auf die Gleise fahren, um falsch parkenden Autos auszuweichen. Die Straße ist sehr breit und würde sich daher perfekt eignen, um breite Radwege (nicht nur einen schmalen schutzstreifen) zu schaffen.

Subbelrather Str.

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Auf Höhe der Hausnummer 511, Subbelrather Straße wird der Radweg in beide Seiten schon seit längerer Zeit durch zwei Baustellen Schilder blockiert. Es sind solche Situationen in denen man als Fahrrad Fahrer merkt „du bist hier nicht willkommen“.

Verkehrswende passiert nicht von allein

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Köln hat die Möglichkeit zum Vorzeigeobjekt in Sachen Verkehrswende zu werden. Viele Menschen sind gewillt, das Fahrrad zu nutzen, schrecken jedoch zurück vor gefährlichen Situationen durch Begegnungen mit Autos und zu schmale Radwege.

Brühler Straße

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich pendle regelmäßig nach Köln

Der Radweg an der Brühler Straße ist ein Beispiel dafür, wie ein Radweg aussehen sollte. Baulich von der Straße getrennt, meist breit genug, an der Kreuzung Urfelder Straße/Markusstraße längere Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer.

Verkehrsversuche Deutz, Venloer Straße

Gespeichert von Gast am
Organisation und Mobilitätsmanagement
Ich lebe in Köln

Mehr davon - und konsequenter umsetzen; Autos raus aus der Innenstadt - dafür ÖPNV ausbauen, Angebote verbessern

Luxemburger Straße

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Radverkehrsinfrastruktur
Ich pendle regelmäßig nach Köln

Kurz nach erreichen des Stadtgebietes fehlt an der Luxemburger Straße ein Radweg. Man könnte die rechte Spur zum Radweg umbauen

Südbrücke

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsinfrastruktur
Ich pendle regelmäßig nach Köln

An der Südbrücke fehlt eine Rampe/ein Aufzug für Radfahrer.

Cookies UI