Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

Ihre Einschätzungen zum Fußverkehr

fdfd

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Straße zwischen Müngersdorf und Vogelsang

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Bitte bauen Sie eine normale sichere Straße mit Beleuchtung zwischen Am Wassermann in Müngersdorf und dem Maisenweg in Vogelsang. Dies würde die beiden benachbarten Stadtteile miteinander verbinden.

Viel Potential

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Die Fahrradwege bzw. der Ausbau werden immer besser. Für Fußgänger Bedarf es an einigen Stellen noch Verbesserungen.
Eventuell sind Kampagnen für gegenseitige Rücksichtnahme ein erster Schritt.

Die völlig unterbewertete urbane Mobilitätsform

Gespeichert von Gast am
Platz für Fußgänger*innen
Ich lebe in Köln

Die Verkehrspolitik in Köln unterschätzt die Bedeutung des den Fussverkehr in ihrem Bereich. Nicht der rollende Verkehr, sondern die Zu Fuss gehenden bilden die Mehrheit des Gesamtverkehrs in der Stadt.

Fußverkehrsstrategie

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

In Köln fehlt eine Fußverkehrsstrategie. Sie ist die Voraussetzung für guten Fußverkehr, alle hier angesprochenen Themen lassen sich darunter subsumieren.

Ampel in der Nähe des Bahnhofs Ehrenfeld

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar
Automatisierung und Digitalisierung
Ich lebe in Köln

Die Ampel in der Nähe des Bahnhofs Ehrenfeld, wo der Aufgang am Ehrenfeldgürtel in Höhe Stammstraße / Hüttenstraße ist, ist sehr unbequem. Sie wird für FußgängerInnen nur für einen sehr kurzen Zeitraum grün.

Fußverkehr

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Besonders der Stadtbezirk Mülheim, z.B. Holweide, Dellbrücker Hauptstraße hat keine Aufenthaltsqualität. Die Bundesstraße 'Bergisch Gladbacher Straße die u.a. Holweide und Dellbrück zerschneidet.

Das Entree für Köln-Reisende

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Wenn man aus dem Bahnhof kommt und zum Touristenbüro gehen möchte, muss man entweder über die Treppen zur Domplattform hochgehen oder man gelangt über den Gehweg vor dem Hotel Ernst dorthin.

Köln muss dringend Fußgänger-freundlich werden

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir 1 Kommentar
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Köln erscheint mir immer noch als sehr Auto-freundliche Stadt, für Fahrradfahrer wurde in den letzten Jahren auch viel getan, aber an der Fußgängersituation hat sich nur wenig geändert (Besserungen vor allem durch 30-er Zonen, sehr wenige Spielstraßen

Fachleute für Fußverkehr in der Stadtverwaltung

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Wir benötigen in Köln dringend ein Team von Fachleuten, das nur für den Fußverkehr zuständig ist, so wie das auch für den Radverkehr der Fall ist.

Fußverkehrsnetz

Gespeichert von Gast am
Fußverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Die Stadt Köln zeigt leider sehr wenig Interesse an der Förderung des Fußverkehrs.

Cookies UI