Aktuell laufende Online-Beteiligungen
Online-Dialog endet in einem Tag
Hybridpark
Die Stadt plant, den Hybridpark in der Kölner Weststadt nachhaltig weiterzuentwickeln. Wie soll dieser zukünftig aussehen? Welche Angebote sollen hier berücksichtigt werden? Beteiligen Sie sich vom 24. Juni bis 17. Juli 2025!
Weitere Projekte
Online-Dialog kürzlich geschlossen
Masterplan Stadtgrün-Stadtprogramm Porz
Nach den Stadtbezirken Ehrenfeld, Kalk, Nippes, Mülheim und Chorweiler war nun Porz an der Reihe. Vom 30. Juni bis zum 14. Juli 2025 konnten Sie uns online Ihre Ideen und Vorschläge mitteilen, wie Porz grüner bleiben und werden kann.
Online-Dialog seit 9 Tagen geschlossen
Entwicklungsplanung Weststadt
In der sogenannten "Kölner Weststadt" entwickelt sich die gebaute Stadt rasant weiter. Die Stadt erarbeitet hierfür eine Entwicklungsplanung. Vom 16. Juni bis 7. Juli 2025 konnten Sie uns hierzu Ihre Meinung mitteilen.
Online-Dialog seit 23 Tagen geschlossen
Überprüfung der Kölner Straßennamen
Köln überprüft ihre Straßennamen auf Zusammenhänge mit Kolonialismus und NS-Ideologien.
Online-Dialog seit 58 Tagen geschlossen
Integriertes Klimaanpassungskonzept für die Stadt Köln
Durch den Klimawandel kommt es auch in Köln häufiger zu Extremwetterereignissen, wie Hitzewellen oder Starkregen. Dazu entwickelt die Verwaltung das Integrierte Klimaanpassungskonzept. Vom 28. April bis 18. Mai 2025 konnten Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!
Misch MIT! Kinder- und Jugendbeteiligung in Köln
Kinder und Jugendliche sollen bei allen wichtigen Themen mitmachen können. Du bist ein junger Mensch aus Köln? Wir brauchen Deine Ideen, wie das am besten funktionieren kann.
Online-Dialog seit 191 Tagen geschlossen
Bewegungsstation in Lindweiler
In Lindweiler soll eine neue Bewegungsstation für ein abwechslungsreiches Training entstehen. Vom 9. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 konnten Sie mitmachen und uns wichtige Hinweise geben, wie Sie das Sportangebot zukünftig gerne nutzen möchten!
Online-Dialog seit 191 Tagen geschlossen
Bewegungsstation in Esch
In Esch soll eine neue Bewegungsstation für ein abwechslungsreiches Training entstehen. Vom 9. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 konnten Sie mitmachen und uns wichtige Hinweise geben, wie Sie das Sportangebot zukünftig gerne nutzen möchten!
Die nächsten Veranstaltungen
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes in meiner Nachbarschaft erfolgreich auf den Weg bringen? Wo finde ich eine Bürgerinitiative, die sich für meine Themen einsetzt? Oder wie gründe ich selbst eine solche Initiative? Wo finde ich Informationen zu den nächsten Beteiligungsvorhaben der Stadt Köln? Wie finde ich bestimmte Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Köln? Sie haben eine andere Frage?
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes in meiner Nachbarschaft erfolgreich auf den Weg bringen? Wo finde ich eine Bürgerinitiative, die sich für meine Themen einsetzt? Oder wie gründe ich selbst eine solche Initiative? Wo finde ich Informationen zu den nächsten Beteiligungsvorhaben der Stadt Köln? Wie finde ich bestimmte Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Köln? Sie haben eine andere Frage?
OFFENE SPRECHSTUNDE zu allen Fragen rund um eigene Anliegen und Möglichkeiten des Einmischens
Ohne Voranmeldung sind alle willkommen, die Fragen wie z.B. die folgenden haben: Was verbirgt sich hinter der “Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln”? Wie kann ich eine Idee zur Verbesserung des Lebensumfeldes in meiner Nachbarschaft erfolgreich auf den Weg bringen? Wo finde ich eine Bürgerinitiative, die sich für meine Themen einsetzt? Oder wie gründe ich selbst eine solche Initiative? Wo finde ich Informationen zu den nächsten Beteiligungsvorhaben der Stadt Köln? Wie finde ich bestimmte Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Köln? Sie haben eine andere Frage?
Häufige Fragen
Wie kann ich eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorschlagen?
Wie kann ich eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorschlagen?
Verwenden Sie zur Anregung einer Öffentlichkeitsbeteiligung bitte unser dafür vorgesehenes Online-Formular.
In welchen Bereichen wird die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung angewendet?
In welchen Bereichen wird die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung angewendet?
Die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung wird in folgenden Bereichen angewendet:
- in allen neun Bezirksvertretungen
- im Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün
- im Stadtentwicklungsausschuss
- bei allen Vorlagen, die ein Mobilitätsthema als Beschlussgegenstand haben
Was passiert mit meinen Beiträgen?
Was passiert mit meinen Beiträgen?
Alle eingegangenen Beiträge werden gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in die weitere Projektplanung ein und werden auf dem Beteiligungsportal veröffentlicht. Nach Abschluss eines Projektes werden alle Ergebnisse der Politik zur Verfügung gestellt. Diese sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Politiker*innen.
Lesenswertes

Stadt Köln
Das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung hat die Stadt Köln das kooperative Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung eingerichtet.

Stadt Köln
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung erklärt
Köln zielt auf eine zukunftsfähige Beteiligungskultur, die auf Transparenz, Dialog und einem verlässlichen Miteinander von Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung fußt.

Stadt Köln
Beratungsgremium ÖB
Das Stadtgesellschaftliche Beratungsgremium Öffentlichkeitsbeteiligung (Beratungsgremium ÖB) berät den Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden (kurz: Ausschuss BAB) unabhängig unter anderem zu Grundsatzfragen der Beteiligungskultur in Köln sowie der Umsetzung und Weiterentwicklung der Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung.

alle freiheit Werbeagentur GmbH
Bürgerräte - ein Pilot für Köln
Bürgerräte werden vielerorts als neues Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung diskutiert. Auch in Köln wird das neue Beteiligungsformat demnächst erprobt.
Erfahren Sie hier mehr dazu.
Teile die Seite