Direkt zum Inhalt

Hey Köln!

Hey Köln Logo

Kinder und Jugendliche checken ihr Veedel

Wir wollen Köln kinder- und jugendfreundlicher machen. Dafür brauchen wir euch!

Köln ist ganz schön groß. Daher ist es nochmal in 9 Stadtbezirke und 86 Stadtteile aufgeteilt. In Köln werden die verschiedenen Stadtteile auch „Veedel“ genannt. Sie alle sind total unterschiedlich: groß, klein, bunt, grün, laut, dreckig, schön, bekannt, unscheinbar, gut erreichbar oder etwas abgelegen.

So unterschiedlich wie die Veedel, so unterschiedlich können auch eure Leben und eure Erfahrungen sein.

Wir möchten mit euch gemeinsam schauen, was gut und nicht so gut für junge Menschen in Köln ist. Damit das in unserer großen Stadt klappt, wollen wir in eure Stadtbezirke kommen und mit euch die Veedel checken.

  • Es geht um dich – also um deine eigene Meinung und nicht die Meinung deiner Familie, deiner Lehrkräfte oder die Meinung anderen Personen.
  • Jeder Mensch empfindet Situationen oder Orte anders. Es kann vorkommen, dass du dich zum Beispiel an einem Ort unwohl fühlst und jemand anderes hat dieses Gefühl nicht. Das ist okay. Beim Veedels- Check gibt es keine richtigen oder falschen Aussagen.
  • Rechtschreibung und Grammatik spielen keine Rolle.
  • Deine Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei.
Vier Personen stehen lächelnd unter einem bunten Pavillon in Mülheim

Los ging es in Köln Mülheim

Gesprühtes Hey Mülheim Logo auf der Straße. Daneben Füße mit weißen Turnschuhen

Dein Veedels-Spaziergang in Mülheim 2022

Zwischen dem 28. März und dem 8. April konntest du auf einer digitalen Karte Orte eintragen, die du gut oder weniger gut findest. Das ging in Flittard, Dünnwald, Dellbrück, Holweide, Buchheim, Buchforst, Mülheim, Höhenhaus und Stammheim!

Cartoon  von Menschen am Tisch mit bunten Zetteln

Veedels-Konferenz in Mülheim 2022

Am 24. Juni ging es weiter mit der Veedels-Konferenz. 

 

Bollerwagen mit Snacks, Beteiligungs-Kits und Schablone Hey Mülheim

Der Re-Check Spaziergang

Auf unserem Re- Check Spaziergang haben wir uns vor Ort angeschaut was nach dem Veedels-Check bereits umgesetzt worden ist, wo etwas in Planung ist oder haben uns darüber ausgetauscht, warum etwas leider nicht klappt.

Wie funktioniert der Veedels-Check?

1. Die Veedels-Spaziergänge zwischen dem 28. März und dem 8. April 2022

Zeichnung von zwei Schuhabdrücken

Ihr checkt euer Veedel. Dafür haben wir euch 2 Wochen lang eine digitale Karte zur Verfügung gestellt, die ihr mit eurem Handy aufrufen könnt. Auf der Karte konntet ihr markieren was euch in eurem Veedel auffällt. Ihr konntet zum Beispiel ein Foto machen. Ihr habt uns die Orte gezeigt, die euch besonders gut gefallen oder an denen ihr euch Veränderungen wünscht. Bei der zweiwöchigen Veedels-Spaziergänge wurden also alle Eure Themen und Ideen gesammelt. Das Tolle an der digitalen Karte ist, dass du entscheiden konntest, wann du in den 2 Wochen losziehst.

2. Die Veedels-Konferenz am 20. Mai 2022

Zeichnung von zwei Sprechblasen

Die Veedels-Konferenz fand am 24 Juni in der Stadthalle in Mülheim statt. Dabei waren Kinder und Jugendliche, Vertreter*innen der Jugend wie zum Beispiel Menschen aus den Jugendzentren, Vertreter*innen aus dem verschiedenen Ämtern und Politiker*innen.

 Gemeinsam haben wir die Ergebnisse der Veedels-Spaziergänge besprochen und überlegt wie wir diese vielen Ideen nun umsetzen können.

3. Die Umsetzung im Veedel

Zeichnung eines Bauhelmes

In dieser Phase sollen möglichst vieler euerer Ideen, Wünsche und Forderungen umgesetzt werden. Natürlich lässt sich leider nicht immer alles oder alles auf einmal umsetzen. Kleine Maßnahmen können schneller umgesetzt werden und andere größere Ideen brauchen mehr Zeit. Wir werden euch dann hier weiter informieren was wann und wie umgesetzt werden kann oder warum etwas nicht klappt. 

4. Der Re-Check nach 100 Tagen

Zeichnung einer To-Do-Liste mit abgehakten Aufgaben

Nach 100 Tagen fragen wir bei den Ämtern und der Politik nach:

  • Welche Ideen konnten bereits erfolgreich in Mülheim umgesetzt werden?
  • Woran wird gerade noch aktiv gearbeitet?
  • Was konnte nicht oder noch nicht umgesetzt werden und warum?

Kontakt

Anica Latzer

Koordination Kinderfreundliche Kommune

0221-221- 21196
0152-54547978

Schreib mir!

Anica Latzer

Mehr zum Veedels-Check

Fragen und Antworten zum Veedels-Check

Du hast noch Fragen? Vielleicht findest du hier noch deine Antwort!

Alles zur Kinderfreundlichen Kommune

"Hey Köln" findet im Rahmen der Kampagne "Kinderfreundliche Kommune" statt. 

Video zur Kinderfreundlichen Kommune

Was bedeutet eigentlich "Kinderfreundliche Kommune Köln"?

Downloads

2. Aktionsplan Kinder- und jugendfreundliches Köln 2022–2025

Allgemein
Datei

Veedels-Check Beteiligungskonzept zu Hey Mülheim!

2022
Allgemein
Datei

Veedels-Check Wie kann ich mitmachen?

2022
Allgemein
Datei

Veedels-Check Antwortpostkarte

2022
Allgemein
Datei

Die 100 Tage Challenge

Nach der Veedels-Konferenz hatten die Ämter 100 Tage Zeit eure Vorschläge und Ideen zu checken - und wenn möglich schon umzusetzen!

Auf der Karte halten wir euch auch nach der 100 Tage Challenge auf dem Laufenden!

Kirmes am Wiener Platz

Gespeichert von Moderation am Mo., 20.03.2023 - 12:42
Das klappt leider nicht

Ihr habt euch gewünscht, dass die Kirmes am Wiener Platz häufiger und über einen längeren Zeitraum stattfindet.

Geöffnete Schulhöfe

Gespeichert von Moderation am Di., 15.11.2022 - 16:09
Erfolgreich Umgesetzt

Ihr habt gesagt, dass es keine großen Plätze für Kinder zum Inlinen oder Skateboard fahren gibt. Eure Idee war es den Schulhof zum Spielen öffnen! 

Wunsch nach Wasserspendern

Gespeichert von Moderation am Di., 15.11.2022 - 15:31
Erfolgreich Umgesetzt

Ihr habt euch gewünscht, dass an eurer Schule (Elly Heuss Knapp Realschule) Wasserspender aufgestellt werden. 

Neue Toiletten und Wasserspender

Gespeichert von Moderation am Di., 15.11.2022 - 15:24
In Prüfung

Ihr habt gesagt, dass an eurer Schule (Hölderlin Gymnasium) die Toiletten neu gemacht werden müssen und dass ihr euch einen Wasserspender wünscht. 

Verschönerung des Schulgebäudes

Gespeichert von Moderation am Di., 15.11.2022 - 15:21
Erfolgreich Umgesetzt

Ihr habt gesagt, dass ihr euch die Verschönerung des Schulgebäudes der Ferdinand-Lassalle Realschule wünscht. 

Cookies UI