Direkt zum Inhalt

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

Ihre Einschätzungen zum Radverkehr

XXX

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Aktuelle Beiträge

Verbesserungen spürbar

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Wenn die Radwege breit sind und farblich markiert, fühlt man sich gut und sicher. Leider ist das in Köln noch die Ausnahme. Europäische Metropolen im Ausland sind da oft ein Vorbild für uns.

Kreuzung Universitätsstraße / Dürener Straße

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

In südlicher Richtung fahrend, müssten Radfahrer*innen hier eigentlich an zwei Ampeln warten. Das ist zu viel. Sinnvoller wäre m.E.

Radvielfalt

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Angebotsvielfalt von Fahrrädern
Ich lebe in Köln

Dreiräder für mobilitätseingrschränkte Bürger wären sehr wichtig um an Orte zu kommen die zu Fuss oder mit ÖPN Verkehr nicht mehr zu erreichen sind

Kreuzung Luxemburgerstr/Universitätstr.

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Die Kreuzung an der Luxemburger Straße ist sehr unübersichtlich und unsicher, da Fußgänger und Radfahrer ständig miteinander verwechselt werden. Besonders auf der Seite des Unicenters in Richtung Rewe.

Zülpicher Str und Bahnschienen. Berrenratherstr.

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir 1 Kommentar
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Zülpicher Straße ist aufgrund der Straßenbahnschienen und fehlender Radwege für Radfahrer extrem gefährlich. Es ist schwierig, zwischen den Straßenbahnschienen und den geparkten Autos zu fahren, weil der Raum sehr eng ist.

Nord-Süd/Ampel

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Es ist unglaublich umständlich, die Innenstadt von Nord nach Süd (oder umgekehrt) zu durchqueren. Die neue Baustelle am Heumarkt macht es noch schlimmer.

Abstandskontrollen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Übergreifender Hinweis
Ich lebe in Köln

Als Radfahrer werde ich ständig zu eng überholt. Autofahrende haben hier nichts zu befürchten, denn Überholabstände werden nicht gemessen. Sie sind aber unglaublich gefährlich.

Radverkehrsnetz

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Dringend ausbaufähig. Vor allem abgetrennte Radstreifen von Autoverkehr.
Die Fortführung der separaten Radspur vom Blaubach über den Rotgerberbach zum Barbarossaplatz sollte zeitnah erfolgen!

Herr

Gespeichert von Gast am
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Der Radverkehr ist die geeignetste Lösung zur Verbesserung vieler Bereiche des öffentlichen Lebens, Verkehr, soziales Miteinander, saube Luft, Lärm, städtischer Lebenraum, Bewegung.

Nord- Süd-Fahrt für Räder - Rampen Südbrücke

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Radverkehrsnetz
Ich lebe in Köln

Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Mir fehlt aber eine Nord-Süd-Fahrt für Räder durch die Innenstadt. Und auch Rampen auf der Südbrücke. Das sind zwei große Mankos die schnell behoben werden können.

Cookies UI