Direkt zum Inhalt

endlich ernst nehmen und ein Radverkehrsnetz für ALLLE umsetzen

Besser durch Köln. Der nachhaltige Mobilitätsplan

endlich ernst nehmen und ein Radverkehrsnetz für ALLLE umsetzen

Radverkehrsinfrastruktur
Ich lebe in Köln

Das Fahrrad wird in Köln immer noch nicht als Verkehrsmittel ernst genommen, insbesondere in den Außenstadtteilen, in denen der ÖPNV noch lausiger ist als im Zentrum.
Bestenfalls ein nice to have, aber ohne Potenzial für ernsthafte Verkehrslösungen.

Es fehlt an allem. Angefangen bei nicht vorhandenen Schulwegplänen bis zu lückigen Radverkehrsnetzen ohne Erkennungs- oder gar "WOW"-Effekt. Sichere Radabestellanlagen am Haus und Ziel fehlen ebenfalls (angeblich sind MehrfamilienhauseigentümerInnen nicht interessiert) und auch die Pendlerrouten oder Radschnellwege kommen nur schleppend bis gar nicht voran.

Zu wenig, zu langsam und zu halbherzig.

Da helfen leider auch die vielen Beteiligungsformate, Konzepte und Programme nichts, es muss endlich beherzt losgehen. Und zwar für ALLE Altersgruppen, nicht nur für die 5%, die sowieso fahren. Besonders Kinder und Ältere RadlerInnen sind in den Fokus zu nehmen.
Und: Radverkehrsförderung NICHT auf Kosten des Fußverkehrs, sondern des MIV. Der wird dann schon ganz von selbst weniger und nicht, wie immer wieder behauptet wird, automatisch wachsen. Verkehr ist kein Naturgesetzt, sondern menschengewollt und -gemacht.

Kommentare

Cookies UI