Kurz und einfach - Masterplan Stadtgrün-Programm Stadtgrün
Kurz und einfach - Masterplan Stadtgrün-Programm Stadtgrün
Wir möchten herausfinden, wie und wo Köln grüner werden kann. Dafür sind alle Kölnerinnen und Kölner eingeladen, sich zu beteiligen. Es finden in einer bereits festgelegten Reihenfolge Öffentlichkeitsbeteiligungen in den Stadtbezirken statt.
Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligungen werden nach Abschluss der jeweiligen Verfahren online zur Verfügung gestellt.
Ziele:
Das bestehende Kölner Grünsystem soll erhalten bleiben und ausgebaut werden.
Eher graue Stadtteile sollen durch bessere Flächennutzung grüner und schöner werden.
Die Kölner Grünflächen sollen besser auf das sich verändernde Klima vorbereitet werden.
Vorteile:
Abwechslungsreiche Landschaften fördern die Biodiversität, was gut für Menschen und Tiere ist.
Grün- und Wasserflächen dienen zur Abkühlung der Stadt bei Hitzewellen.
Grünflächen schützen vor Versickerung durch Überschwemmungen bei Starkregenereignissen.
Die Öffentlichkeitsbeteiligungen des Masterplan Stadtgrün wurden bereits in Ehrenfeld, Kalk, Mülheim, Nippes und Chorweiler durchgeführt. Für Porz ist bereits eine Online-Beteiligung abgeschlossen.