Direkt zum Inhalt

Bausteine

Übersicht der Bausteine im neuen Quartier: Im unteren Erklärungstext ist der Plan näher beschrieben

Bausteine

In der Themenkarte „Bausteine“ sind die besonderen Stadtbausteine und ihre jeweilige Nutzung verzeichnet. Dargestellt sind die sozialen Einrichtungen und Orte für Kultur, Austausch und Begegnung. Diese Bausteine tragen dazu bei, dass ein lebenswerter Stadtteil Wirklichkeit wird.

Eine Förderschule in Köln-Kreuzfeld ermöglicht inklusives Lernen und Integration im Alltag. In der Mitte des Stadtteiles ist ein Jugendzentrum vorgesehen. Es wird Jugendangebote im Mobilityhub geben und Aneignungsflächen im zentralen Grünraum. Die Schwimmhalle im Osten stellt ein Angebot für jung und alt bereit. So wird ein Beitrag zur gesundheitsfördernden Stadt geleistet. Am nordöstlichen Rand befindet sich eine Feuerwache. Die Feuerwache stellt die notwendige Infrastruktur vor Ort dar und sorgt für Sicherheit. Kulturzentrum und Bildungsangebote bilden das Bürgerhaus +. Es befindet sich im Osten neben der Schwimmhalle. Die zwei weiterführenden Schulen formen den Bildungscampus in Woodhood. Der Schulhof liegt im zentralen Grün. Drei Grundschulen sind in Richtung des zentralen Grüns ausgerichtet. Die neun Kitas sind behütet inmitten der Hoods. Die Architektur der Kitas und Grundschulen wird kindgerecht gestaltet.

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Feedback
5
Gespeichert von Gast am Fr., 24.03.2023 - 09:34

Gab es eine Rechtsschreibprüfung?

"Die Schwimmhalle im Osten stellt ein Angebot für jung und alt bereit."

Jung und Alt?

DUDEN: Großschreibung

der Substantivierung D 72:
Jung und Alt (jedermann)
Junge und Alte
meine Jüngste kommt jetzt in die Schule
sie ist nicht mehr die Jüngste, sie gehört nicht mehr zu den Jüngsten

Weiterlesen
Gespeichert von Gast am Mo., 20.03.2023 - 19:22 2 Kommentare

Dieses Konzept ist die Bausünde von morgen.

Weiterlesen
Gespeichert von Gast am Mo., 20.03.2023 - 13:41

Die Schulen müssen auf jeden Fall so gebaut werden, dass eine davon später in eine Gesamtschule umgewandelt werden kann, wenn die Kinder älter geworden sind.

Hierfür muss das Gebäude so gebaut werden, dass später ohne großen Aufwand auch Fachräume (u.A. für Chemie und Physik) eingerichtet werden können.

Weiterlesen
Gespeichert von Gast am Mo., 13.03.2023 - 19:17

Schulen,Kindergärten, Jugendzentrum und sogar Feuerwehr sowie ein Bürgerhaus sind geplant. Es scheint an alles gedacht. Aber wo ist der Platz für eine Kirche und ihre Einrichtungen? Die Kirche bietet traditionell Platz für Menschen, die die Angebote von Bürgerhäusern, Schulen und Kindergärten nachfragen. Aber es fehlt der Raum für spirituelle und menschliche Nähe und christliches Wirken. Wir sollten unsere christlichen Wurzeln bei der Neuplanung nicht vergessen. Sie sind wichtig!

Weiterlesen
Gespeichert von SAR am So., 12.03.2023 - 14:47

Zu wenig Infos über die Schulen!

Weiterlesen
Frage
3
Gespeichert von Gast am Mi., 22.03.2023 - 16:06

Es sollte eine Moschee in die Planung aufgenommen werden, doch sie ist nicht zu finden. Wird es keine Moscheegemeinde in Kreuzfeld geben?

Weiterlesen
Gespeichert von SAR am Mo., 13.03.2023 - 16:56

Wieso wird hier ein Schwimmbad angedacht? Es wird über die Schließung anderer Bäder im Kontext der erhöhten Energiekosten nachgedacht; wir kämpfen im Kölner Norden zudem für den Erhalt der Römertherne in Dormagen. Wieso wird bestehendes und bewährtes nicht geschützt? Warum kann man dann hier neue Bäder andenken?

Weiterlesen
Gespeichert von Gast am So., 12.03.2023 - 14:28

Was für weiterführende Schulen soll es hier geben? Für wie viele SuS? Welche Schwerpunktsetzung sollen diese Schulen haben? Welche Profilbildung wird hier initiiert?

Weiterlesen
Sonstiges
1
Gespeichert von Gast am Sa., 25.03.2023 - 16:29

Es sind zu wenige Details genannt bzw. die verfügbaren schwer zuzuordnen. Daraus ergeben sich viele Fragen und eine wirkliche Bürger-Beteiligung ist nicht möglich. Bei der weiteren Planung sollten Formate etabliert werden, bei den die Bürger auf breiter Informationsbasis mitgestalten können.

Weiterlesen

Cookies UI