Direkt zum Inhalt

Kleingartenpark Claudiusstraße

Bild des Planungsgebiets an der Claudiusstraße. Es sind öffentliche Grünflächen, ein Spielplatz, ein Fuß- und Radweg und Kleingärten auf dem Boden markiert. Zudem sind einige Bäume einskizziert.

Kleingartenpark Claudiusstraße

Ein neuer Park für Köln

Kurz und einfach

Wir bauen an der Claudiusstraße einen neuen Park.

Im Park wird es auch Kleingärten und einen Spielplatz geben.

Fest steht:

Wir bauen Kleingärten.

Wir bauen einen Park mit Bäumen und Sträuchern.

Wir bauen einen Spielplatz

Wir verbinden alles mit Wegen.

Es gibt noch Platz für Ihre Ideen.

Was möchten Sie im Park machen?

Vom 10. bis 23. Juni konnten Sie mitmachen.

Wir machen jetzt einen ersten Entwurf.

Die Politik entscheidet bis März 2025 über den ersten Entwurf.

Der Kleingartenpark Claudiusstraße soll
verschiedene Angebote verbinden!

Wir entwickeln an der Claudiusstraße einen neuen Park. Dazu wandeln wir die 3,2 Hektar große
ackerbauliche Fläche um. Da es im Umfeld zu wenig attraktive öffentliche Flächen sowie Spielplätze
und städtische Kleingartenflächen gibt, schaffen wir eine neue Kleingartenfläche, eingebettet
in eine öffentliche Grünfläche mit einem öffentlichen Spielplatz.
Unser Ziel ist, alle Bereiche in einem Park zu verbinden.

Da wir einige Vorgaben des Bebauungsplanes einhalten müssen, haben wir ein Gesamtkonzept für den Kleingartenpark Claudiusstraße erstellt.

Fest steht:

  • Wir bauen eine Kleingartenanlage mit 2 Blöcken.
  • Wir bauen eine öffentliche Grünanlage und pflanzen im gesamten Bereich vorbestimmte Bäume und Sträucher.
  • Wir bauen einen öffentlichen Spielplatz.
  • Wir verbinden alle Bereiche mit einem Wegesystem aus Haupt- und Nebenwegen.
Lageplan des Kleingartenparks Claudiusstraße. Im Norden ist Wiese und Gebüsch, darunter die Kleingartenanlagen. Westlich der Kleingartenanlagen ist eine langegzogene, öffentliche Grünfläche. Im südlichen Teil ist ein Vereinsheim, ein Spielplatz, eine Wiese, eine weitere öffentliche Grünfläche sowie Gebüsch.

Hinweis:

Die Vergabe der Kleingärten erfolgt in einem separaten Verfahren. Dieses Verfahren wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, voraussichtlich in 2026.

Sie waren gefragt! Vielen Dank für Ihr zahlreiches Feedback zu unserem Konzept!

Vom 10. bis zum 23.06.2024 wollten wir mit Hilfe einer Befragung erfahren, wie Sie den neuen Park nutzen möchten und welche weiteren Hinweise Sie für die Feinplanung haben. Nach den liebsten Spielplatz-Geräten wurde ebenfalls gefragt. Wir freuen uns, dass uns mehrere hundert Rückmeldungen erreicht haben –  digital über das Beteiligungsportal, vor Ort in den aufgestellten Briefkästen und im persönlichen Gespräch bei der Informationsveranstaltung!

Das sind die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung

Eine ausführliche Auswertung finden Sie hier.

Kleingartenpark Claudiusstraße - Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung

Allgemein
Datei
Das sind die nächsten Schritte

Im Moment erstellen wir einen ersten Entwurf. Dabei werden die Rückmeldungen aus der Beteiligung berücksichtigt.

Zuerst soll der Entwurf bis März 2025 im Finanzausschuss, im Jugendhilfeausschuss und in der Bezirksvertretung Rodenkirchen vorberaten werden.
Danach wird der Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün eine Entscheidung treffen.

Du konntest vom 10. bis 23. Juni 2024 auch deine vier liebsten Spielmöglichkeiten auswählen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Projekt?

Amt für Landschaftspflege und Grünflächen

Schreiben Sie uns gerne!

Jana Fedke

Haben Sie Fragen zum Portal?

Jana Fedke 

Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Köln

Schreiben Sie uns gerne!

Cookies UI