Direkt zum Inhalt

Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße

Ein Foto der Kalker Hauptstraße. Auf dem Gehweg laufen Fußgänger, auf der Straße fahren Autos. Eine Frau mit Luftballons wartet an einer Ampel. Auf deem Fahrradweg fährt ein Fahrradfahrer. Auf der Straße gibt es einige Ladenlokale und auf den Parkplätzen stehen Autos. Zwei Motorroller parken auf dem Gehweg. Der Gehweg ist zudem von Bäumen unterbrochen.

Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße

Kurz und einfach

Die Kalker Hauptstraße liegt zwischen Deutz und Höhenberg.
Der zentrale Bereich ist zwischen Kapellenstraße und Rolshover Straße.
Hier sollen bald alle besser Fahrrad fahren können.
Es soll mehr Platz für Fußgänger geben.
Die Verwaltung hat dazu die Kölner befragt.
Sie sollen für eine gute Planung helfen.
Dazu hat sie einige Fragen gestellt.
Vielen Dank für Ihre Antworten!
Die Verwaltung und Politik sprechen noch miteinander.
Bis Mitte 2025 wird entschieden, wie die Kalker Hauptstraße aussehen soll.

Hintergrund

Die Kalker Hauptstraße ist die wichtigste Geschäftsstraße Kalks und verbindet die beiden Stadtteile Deutz und Höhenberg. Sie wird täglich von vielen zu Fuß Gehenden, Radfahrenden, Kraftfahrzeugen und Bussen der KVB genutzt.

Sie soll zukünftig im zentralen Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Rolsohover Straße zugunsten des Fuß- und Radverkehrs neugestaltet und insgesamt aufgewertet werden. Das hat der Verkehrsausschuss mit der Vorlage 1542/2022 beschlossen. Den vollständigen Beschluss finden Sie im Ratsinformationssystem: 1542/2022.

Doch wie genau soll die Kalker Hauptstraße zukünftig aussehen und wie der Verkehr geregelt sein?

 

Sie waren gefragt!
Vielen Dank für Ihre zahlreichen Hinweise!

Für die weitere Planung wurden Sie um Ihre Hinweise als Expert*innen vor Ort gebeten – ganz gleich, ob Sie im Bereich der Kalker Hauptstraße wohnen, arbeiten oder regelmäßig dort unterwegs sind.

Vom 16. bis 29. Oktober 2023 wollten wir mit Hilfe einer Befragung erfahren, wie Sie sich die Zukunft der Kalker Hauptstraße vorstellen Wir freuen uns, dass uns über 2.100 Rückmeldungen erreicht haben - digital über das Beteiligungsportal, vor Ort in den aufgestellten Briefkästen und im persönlichen Gespräch an den vier angebotenen Vor-Ort-Terminen!
Es wurde unter anderem gefragt, was Ihnen besonders wichtig ist und was zu einer Aufwertung der Kalker Hauptstraße beitragen könnte.
Ihre Antworten auf die Fragen sind sehr hilfreich. Sie helfen uns, gut zu planen, und der Politik, gut zu entscheiden. Außerdem helfen sie dabei, die verschiedenen Interessen der hier lebenden und arbeitenden Menschen bestmöglich zu berücksichtigen.

Wir nehmen Ihre Hinweise auf und berücksichtigen diese in der weiteren Planung. Nach Auswertung des Beteiligungsverfahrens werden wir der Politik mehrere Planungsvarianten als fundierte Entscheidungshilfen zur Verfügung stellen. Die erarbeiteten Planungsvarianten möchten wir im Nachgang der Öffentlichkeit vorstellen und dabei auch transparent machen, aus welchen Gründen bestimmte Bedarfe gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden können.

 

Das sind die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung

Sowohl den ausführlichen Ergebnisbericht als auch eine Kurzfassung finden Sie unten im Bereich "Downloads". 

Über die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung haben wir auch die Politik informiert. Die entsprechende Mitteilung finden Sie im Ratsinformationssystem. 

Hier finden Sie die Mitteilung

Downloads

Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße - Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung - Kurzfassung

Allgemein
Datei

Fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung der Kalker Hauptstraße - Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung

Allgemein
Datei

Informationsveranstaltung Kalker Hauptstraße - Präsentation

Allgemein
Datei

 

Draufsicht auf eine Karte des Planungsgebiets in Kalk. Gekennzeichnet mit einer roten Linie ist der Abschnitt der Kalker Hauptstraße zwischen Rolshover Straße und Kapellenstraße.

 

Wie geht es weiter?

Zwischen Januar und März 2025 findet ein Fachgespräch zwischen der Verwaltung sowie dem Verkehrsausschuss und der Bezirksvertretung Kalk statt. Dort wird besprochen, wie die Kalker Hauptstraße zukünftig aussehen soll. 
Zwischen April bis Juni 2025 bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage zur Planung der fuß- und radverkehrsfreundlichen Neugestaltung der Kalker Hauptstraße in die Bezirksvertretung sowie den Verkehrsausschuss ein. Ziel ist, dass bis Mitte 2025 ein Planungsbeschluss zur fuß- und radverkehrsfreundlichen Neugestaltung der Kalker Hauptstraße vorliegt.

Kontakt

Haben Sie Fragen zum Projekt?

Wenden Sie sich gerne an das Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung 

Schreiben Sie uns gerne!

Foto von Jana Fedke

Haben Sie Fragen zur Beteiligung?

Wenden Sie sich gerne an Frau Jana Fedke vom Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung

Schreiben Sie mir gerne!

Cookies UI