Die Kalker Hauptstraße ist die wichtigste Geschäftsstraße Kalks und verbindet die beiden Stadtteile Deutz und Höhenberg. Sie wird täglich von vielen zu Fuß Gehenden, Radfahrenden, Kraftfahrzeugen und Bussen der KVB genutzt.
Sie soll zukünftig im zentralen Abschnitt zwischen Kapellenstraße und Rolsohover Straße zugunsten des Fuß- und Radverkehrs neugestaltet und insgesamt aufgewertet werden. Das hat der Verkehrsausschuss mit der Vorlage 1542/2022 beschlossen. Den vollständigen Beschluss finden Sie im Ratsinformationssystem: 1542/2022.
Doch wie genau soll die Kalker Hauptstraße zukünftig aussehen und wie der Verkehr geregelt sein?
Sie waren gefragt!
Vielen Dank für Ihre zahlreichen Hinweise!
Für die weitere Planung wurden Sie um Ihre Hinweise als Expert*innen vor Ort gebeten – ganz gleich, ob Sie im Bereich der Kalker Hauptstraße wohnen, arbeiten oder regelmäßig dort unterwegs sind.
Vom 16. bis 29. Oktober 2023 wollten wir mit Hilfe einer Befragung erfahren, wie Sie sich die Zukunft der Kalker Hauptstraße vorstellen Wir freuen uns, dass uns über 2.100 Rückmeldungen erreicht haben - digital über das Beteiligungsportal, vor Ort in den aufgestellten Briefkästen und im persönlichen Gespräch an den vier angebotenen Vor-Ort-Terminen!
Es wurde unter anderem gefragt, was Ihnen besonders wichtig ist und was zu einer Aufwertung der Kalker Hauptstraße beitragen könnte.
Ihre Antworten auf die Fragen sind sehr hilfreich. Sie helfen uns, gut zu planen, und der Politik, gut zu entscheiden. Außerdem helfen sie dabei, die verschiedenen Interessen der hier lebenden und arbeitenden Menschen bestmöglich zu berücksichtigen.
Wir nehmen Ihre Hinweise auf und berücksichtigen diese in der weiteren Planung. Nach Auswertung des Beteiligungsverfahrens werden wir der Politik mehrere Planungsvarianten als fundierte Entscheidungshilfen zur Verfügung stellen. Die erarbeiteten Planungsvarianten möchten wir im Nachgang der Öffentlichkeit vorstellen und dabei auch transparent machen, aus welchen Gründen bestimmte Bedarfe gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden können.
Das sind die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung
Sowohl den ausführlichen Ergebnisbericht als auch eine Kurzfassung finden Sie unten im Bereich "Downloads".
Über die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung haben wir auch die Politik informiert. Die entsprechende Mitteilung finden Sie im Ratsinformationssystem.
Hier finden Sie die Mitteilung