Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Parkplätze reduzieren

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Wetzlarer Straße 12, 51105 Köln

Parkplätze reduzieren Straße entsiegeln und einen attraktiven Teilstück als Zuweg zum Gremberger Wäldchen anlegen.

Grünfläche aufwerten

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Mehr Grün
Gießener Straße, 51105 Köln

Aufenthalsqualität und Grün verbessern Fläche unbedingt erhalten.

Gefällte Platanen ersetzen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Theoderichstraße 1, 51105 Köln

Vor der Kirche wurden Platanen gefällt. Wieder Bäume pflanzen.

Fußgängerüberwege und Baumscheiben werden zugeparkt

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Wetzlarer Straße 12, 51105 Köln

Fußgängerwege Poller aufstellen, damit sie nicht zugeparkt werden können. Das gilt auch für die Baumscheiben, die zugeparkt werden bis an die Baumstämme.

Baumscheren gegen Parker schützen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Nassaustraße 30, 51105 Köln

In der Nassaustraße wird auf Baumscheiben geparkt und Baumscheiben werden zugeparkt.

Übergang Kalk Post Arkaden

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Kalker Hauptstraße, 51103 Köln

Den Fußgängerübergang verbreitern und auf die Insel Bäume setzten, rechts und links vom Fußgängerüberweg.

Grüner Schulhof

Gespeichert von Gast am 4 Gefällt mir
Mehr Grün
Kapitelstraße 24, 51103 Köln

Ein (Grund-)Schulhof, der zu 80% asphaltiert, geteert und gepflastert ist und sich im Sommer extrem aufheizt. Da sollen Kinder spielen, entspannen und sich wohlfühlen.

Kalker Hauptstraße autofrei

Gespeichert von Gast am 5 Gefällt mir 1 Kommentar
Weniger Konflikte
Kalker Hauptstraße 151, 51103 Köln

Der Verkehr auf der Kalker Hauptstraße ist unerträglich, gefährlich und zerstört die Integrität des Stadtteils. Die Straße muss mindestens verkehrsberuhigt werden, am besten als Fahrradstrasse

Verwahrloste Baumscheiben

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar
Mehr Grün
Nassaustraße 34, 51105 Köln

In der Nassaustraße Ecke Wattstraße befinden sich derzeit zwei verwahrloste Baumscheiben. Bitte Bäume anpflanzen und diese gegen Falschparker schützen.

Zugang Geh-/Radweg schaffen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Vingster Ring, 51107 Köln

Der von Süden kommende und gen Norden fahrende Radverkehr hat keine offizielle Möglichkeit den Geh-/Radweg hinter der Leitplanke zu erreichen. Der Trampelpfad zeigt, dass der Bedarf da ist.

Schutz der Grünstreifen vor Falschparkern

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Vingster Ring, 51107 Köln

Die Grünstreifen neben dem Vingster Ring werden im Sommer oft von zahlreichen Falschparkern befahren und beparkt. Hier könnten z.B.

Cookies UI