Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Fahrradachse Nord/Süd

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Frankfurter Straße, 51107 Köln

Die Frankfurter Straße entlang zu Radeln ist leider unausweichlich um weiter nach Süden zu fahren von Kalk aus, allerdings weder sicher noch schön.

Vernetzung Richtung Rhein und Poller Wiesen

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir
Mehr Grün
Wissener Weg, 51105 Köln

Der Geh/Radweg ist eine gute Grünverbindung Richtung Rhein und Poller Wiesen und auch wegen der Neuentwicklung Deutzer Hafen wichtig.

Straßen begrünen und umprogrammieren

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Vorsterstraße 60, 51103 Köln

Die kleinen Straßen in Kalk umprogrammieren und im Sinne einer verbesserten grünen Vernetzung der vorhandenen Grünanlagen in den Höfen wie auf einer Perlenkette auffädeln bis zum Bürgerpark Kalk.

Entsiegelung der Nebenflächen

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar
Mehr Grün
Höhenberger Kirchweg, 51103 Köln

Mehr Schatten an den Bewegungsangeboten. Viel zu viel Asphalt abseits der eigentlichen Wegeflächen. Insgesamt diese wichtige grüne Wegeverbindung aufwerten.

Spielplatz - Quo vadis?

Gespeichert von Gast am
Mehr Vielfalt
Henri-Dunant-Straße 33, 51107 Köln

Der Spielplatz warten bestimmt schon seit 20 Jahren auf ein Update. Seit dieser Zeit fehlen sicher schon die Spielgeräte.

Parkplatz vs Biergartenpark

Gespeichert von Gast am 9 Gefällt mir
Mehr Grün
Vorsterstraße 68, 51103 Köln

Dieser große Parkplatz sollte zum Park mit Popup Biergarten oder Gastro ähnlich wie am Rathenauplatz werden. Der Baumbestand muss erhalten werden.

Private Grünanlage öffnen und vernetzen

Gespeichert von Gast am 4 Gefällt mir
Mehr Grün
Kalk-Mülheimer Straße 241-247, 51103 Köln

Diese Grünfläche könnte ein prima Grünzug mit Angeboten für die Kalker*innen bis zum Kalkberg werden. Eine Fortsetzung bis zur Wipperfürther Straße wäre großartig!

Hallen Park

Gespeichert von Gast am 15 Gefällt mir
Mehr Grün
Neuerburgstraße, 51103 Köln

Diese Fläche muss entsiegelt werden und zu einer grünen Oase mit Aufenthaltsqualität und Durchwegung werden

Polizei zurückbauen und durch Park ersetzen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir 1 Kommentar
Mehr Vielfalt
Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

Niemand braucht so ein riesiges Polizeipräsidium. Mindestens ein Teil davon könnte zurück gebaut und durch einen Park ersetzt werden.

Parkhausdächer begrünen

Gespeichert von Gast am 5 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Barcelona-Allee, 51103 Köln

Die Dächer des riesigen Parkhauses könnten begrünt werden und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, ggf.

Einen Flügel des Parkhauses abbauen und zum Park machen

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir 3 Kommentare
Mehr Grün
Peter-Stühlen-Straße, 51103 Köln

Das Arkadenparkhaus ist eh nie besonders voll, es braucht nicht so riesige Parkhäuser. Ein Flügel davon könnte zurück gebaut und zum Park umfunktioniert werden.

Ottmar-Pohl-Platz begrünen

Gespeichert von Gast am 7 Gefällt mir 1 Kommentar
Mehr Grün
Ottmar-Pohl-Platz, 51105 Köln

Der Ottmar-Pohl-Platz muss nicht diese Betonwüste sein. Er könnte ebenso entsiegelt und in einen Park mit Bäumen umgewandelt werden.

Cookies UI