Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Grünfläche schaffen

Gespeichert von Gast am 11 Gefällt mir
Mehr Grün
Dillenburger Straße 63, 51105 Köln

Der Durchgang zwischen Neuerburgstraße und Wiersbergstraße/ Christian-Sünner-Straße bietet enormes Potenzial für mehr Grün in Kalk.

Südlicher Teil Eythstraße

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Eythstraße 31, 51103 Köln

Auf dem nördlichen Teil der Eythstraße ist der Verkehr durch diverse speed bumber beruhigt und die Autos fahren langsam.

Keine Einbahnstr. für Fahrräder

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Vorsterstraße 49, 51103 Köln

Die Vorsterstr. zwischen dem Bürgerpark und der Kalk-Mühlheimer Str. ist eine ideale Verbindungsstr., um von der Stadtmitte bzw. Deutz nach Kalk-Nord mit dem Fahrrad zu kommen. Da die Vorsterstr.

Entsiegelung des Parkplatzes

Gespeichert von Gast am 11 Gefällt mir
Mehr Grün
Dillenburger Straße 76, 51105 Köln

Der Parkplatz wird von weniger als 5 Fahrzeugen genutzt und steht der Allgemeinheit nicht zur Verfügung.

Grünfläche Heinrich-Bützler-Str. erhalten

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Grün
Dillenburger Straße 97g, 51105 Köln

Kalk hat unterdurchschnittlich wenige Grünflächen. Der Erhalt der o.g. Grünfläche trägt dazu bei, bewohner*innen-freundliches Stadtteil-Klima zu schaffen.

Brache als Grünfläche

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Dillenburger Straße 97i, 51105 Köln

Die Brache eigenet sich ideal, um sie als Nacherholungsort und Grünfläche zu nutzen.

Wieso kostenlose Parkplätze?

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Breuerstraße 18-20, 51103 Köln

Die Anzahl der Parkplätze sollte zugunsten einer Ausweitung der Grünflächen reduziert werden und nur noch Anwohnern - also mit entsprechenden kostenpflichtigen Ausweisen - vorbehalten sein.

Solche Hundefreilaufflächen braucht niemand

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Peter-Stühlen-Straße, 51103 Köln

Eine Ecke ohne Abgrenzzung direkt an der Straße, ein Ballwurf und schon sind die Grenzzen gesprengt - diese Hundefreilauffläche ist reine Kosmetik!

Steprathstraße endlich für Autos sperren

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Steprathstraße 28, 51103 Köln

Die Steprathstraße könnte aufgewertet werden (Cafes, Begrünung usw.), wenn sie endlich für den Autoverkehr gesperrt würde wie schon lange vorgesehen und wäre eine schöne Verbindung zwischen Hauptst

Autobahnunterführung neu denken

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Grün
Stadtautobahn, 51103 Köln

Der Tunnel der Autobahn ist zwar geöffnet, aber nur für Fußgänger und bestimmt nicht attraktiv.

Cookies UI