Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Wasserspielplatz

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Markt 18, 51103 Köln

am Kalker Markt könnte ein Wasserspiel(platz) ergänzt werden (auf der gepflasterten Hälfte), es gibt in Kalk zu wenig kühlende Räume

keine neue Autostraße

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Stadtautobahn, 51103 Köln

hier soll eine Autostraße gebaut werden, bitte verhindern, nich noch mehr Verkehr nach Kalk holen, es wäre nötig hier die Fläche für einen Lanmdschaftspark zu nutzen

mehr Bäume im Bürgerpark

Gespeichert von Gast am 4 Gefällt mir
Mehr Grün
Corkstraße 10, 51103 Köln

unter Park verstehe ich Bäume und genug Raum um mindestens 30min spazieren zu gehen, der Bürgerpark bietet beides nicht, auf der Wiese mehr Bäume pflanzen für Schatten und Parkgefühl

Sonnensegel muss hier her

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Am Bürgerpark, 51103 Köln

Der Spielplatz hat keinen Schatten, es braucht dringend hier mehr Beschattung z.B. Sonnensegel oder mehr Bäume!!

Lärmschutz

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Hanna-Meuter-Weg, 51103 Köln

in kalk kann man wenig spazieren gehen, hier wäre eine kleine nette Teilstrecke, die Kalkberg mit Fußweg entlang des Güterbahnhofes verbindet, aber viel zu laut ist

Mehr Grün hier

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir
Mehr Grün
Neuerburgstraße 25, 51105 Köln

hier soll keine Bebauung hin, sondern der Grünzug erweitert werden, ein Mini-Stadtwald wäre hier schön

Konflikt Hunde/Kinder

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir 1 Kommentar
Weniger Konflikte
Heinrich-Bützler-Straße, 51103 Köln

Flächenkonkurrenz, der schöne alter Friedhof wurde vor 2 Jahren teilweise als Hundewiese freigegbeben, seitdem fühlt man sich mit kleinen Kindern dort nicht mehr so sicher umgekehrt haben Hundebesi

kein Verkauf öffentlicher Flächen/Grünfläche hier

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Heinrich-Bützler-Straße 12, 51103 Köln

die Brache an der HBS soll eine Grünfläche werden, es gibt kaum noch Möglichkeit für Kalk mehr Grün zu bekommen, öffentliche Flächen sollen eh in städtischen Besitz bleiben

Dachbegrünung

Gespeichert von Gast am 6 Gefällt mir
Mehr Grün
Dillenburger Straße, 51105 Köln

Das Gebäude der Stadt hat eine sehr große Fläche und könnte begrünt werden

Leuchtturm-Parkhaus für Kalk

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Johann-Classen-Straße, 51103 Köln

Das geplante Parkhaus am Krankenhaus hat die Chance zum Kalker Leuchtturmprojekt zu werden, durch:
-ökologische, nachhaltige Bauweise
-Fassadenbegrünung
-Photovoltaik auf dem Dach

Öffnung des "Sünner Gartens"

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Mehr Grün
Kalker Hauptstraße, 51103 Köln

Die Grünfläche, die zur Sünner Brauerei / Brauwelt Köln gehört, ist ein wunderbarer Naturort, der in der Vergangenheit auch für die Anwohner*innen geöffnet gewesen war, inkl.

Cookies UI