Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Aufenthaltsqualität verbessern

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Wipperfürther Straße 34, 51103 Köln

Hier ist schon eine kleine Grünfläche mit einer Art Pergola, aus der Ecke könnte man richtig was machen!

Ewig leerer Parkplatz

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Thumbstraße 28, 51103 Köln

Die Nutzung dieses kostenpflichtigen Parkplatzes beläuft sich maximal auf 50%, mehr habe ich hier noch nie gesehen. Die Fläche heizt sich im Sommer extrem auf.

Loestr. grün umgestalten

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Loestraße 11, 51103 Köln

Wie man in der Zeit der Dauerbaustelle gesehen hat, ist die Loestr. für den Autoverkehr nicht zwingend notwendig.

Gefährliche Straßenecke für alle

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Markt 33, 51103 Köln

Diese Ecke ist für alle gefährlich: Autofahrer haben schlechte Sicht, wenn sie um die Ecke fahren. Für Fußgänger und Fahrradfahrer gibt es keine gute Querung.

Aufenthaltsqualität statt Parkplätze

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Thumbstraße 2, 51103 Köln

Hier gibt es ein paar reguläre Parkplätze, die aus meiner Sicht weg könnten, und es parken ständig Autos kreuz und quer, sodass man als Fußgängerin kaum noch durchkommt.

Mehr Aufenthaltsqualität für alle

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir 1 Kommentar
Mehr Vielfalt
Steprathstraße 19, 51103 Köln

Hier gab es wohl mal einen Spielplatz, das Loch vom Sandkasten ist noch da. Entweder macht man den wieder da hin, oder man könnte z.B.

Lauschiges Plätzchen

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Steprathstraße 19, 51103 Köln

Hier ist ein kleiner Platz mit Baumbestand schon vorhanden, es fehlt aber jedwede Sitzgelegenheit. Mit ein paar Bänken könnte man hier schon was hermachen.

Spielplatz mit Sonnenstich-Garantie

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Grün
Peter-Stühlen-Straße, 51103 Köln

Wer denkt sich sowas aus? Diese Fläche ist im Sommer extrem heiß, das Gras ist schon im Frühsommer gelb und vertrocknet.

Autofreies Trimborn-Viertel

Gespeichert von Gast am 12 Gefällt mir 2 Kommentare
Mehr Grün
Antoniastraße 5, 51105 Köln

Man könnte das komplette Viertel um Robertstr/Trimbornstr/Johann-Mayer-Str/Antoniastr autofrei gestalten, in dem Zuge auch die Parkplätze weitgehend streichen und stattdessen eine begrünte Fußgänge

Cookies UI