Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Zebrastreifen

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Kapellenstraße 54, 51103 Köln

Die Kapellenstraße braucht mindestens einen Zebrastreifen, damit alle die Möglichkeit haben, sicher die Straßenseite zu wechseln.

Schrottfahrzeuge beseitigen / Parkflächen schaffen

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Kapellenstraße 65, 51103 Köln

Hier stehen seit mindestens 10 Jahren unzählige Schrottfahrzeuge rum. Das ist nicht nur unschön für das Stadtbild, sondern böte bei Beseitigung wieder mehr Parkplätze.

Anwohnerparken einrichten

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Kantstraße 20, 51103 Köln

Kantstraße, Wiersbergsstraße, Martha-Mende-Str, Franklinstr. als Anwohnerparken ausweisen.

Anwohnerparken

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Wiersbergstraße 12, 51103 Köln

Weniger Autos in Kalk! Kein kostenloses Parken für Menschen, die nicht in Kalk leben. Das Viertel ist mit der Bahn super erreichbar! Statt Parkplätzen mehr Bäume, weniger Hitze in der Straße.

Einrichtung einer Spielstraße

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Wiersbergstraße 4, 51103 Köln

Die Wiersbergstraße und Kantstraße wird täglich intensiv von vielen Kindern (Kitas und Nachbarschaft) und Schüler:innen (KTS) genutzt. Die beiden Straßen böten sich ideal als Spielstraßen an.

Bunte Baumbeete

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Vielfalt
Thumbstraße 87, 51103 Köln

Die Baumbeete in der Umgebung wirken ein wenig vernachlässigt. Man könnte sie nutzen, um z.B. (Wild-)blumen zu pflanzen um den Straßen in Kalk ein gepflegteres Gesamtbild zu geben

Wohnen und Grün verbinden

Gespeichert von Gast am 3 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Neuerburgstraße 25, 51105 Köln

Eine neue Idee für die Brache: alternatives Wohnen ermöglichen. Hier könnte z.B.

Trinkwasserstelle

Gespeichert von Gast am
Mehr Vielfalt
An der Pulvermühle, 51105 Köln

Eine öffentliche Trinkwasserstelle zur Versorgung der Nutzerinnen wäre prima

Grünfläche schützen

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Olpener Straße 73, 51103 Köln

Die Grünfläche vor der Moschee ist die einzige ohne Poller o ä und wird regelmäßig verbotenerweise beparkt. Ein Schutz wäre angemessen, damit es dort grün bleibt.

Schmale Parkanlagen attraktiver gestalten

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Hopfenstraße 71, 51109 Köln

Die Parkanlage wir leider hauptsächlich als Hundetoilette genutzt. Das bezieht sich vorallem auf die freieren Fläche (rote Hügel).

Cookies UI