Direkt zum Inhalt

Masterplan Stadtgrün - Programm Kalk

Programm Kalk - Ihre digitale Karte

Es wurde ganz konkret: In den Karten konnten Sie Ihre Vorschläge für Ehrenfeld und Kalk genau verorten. Sie konnten Adressen eingeben oder direkt Ihren Standort teilen.

 
    Sie konnten dazu folgende Kriterien nutzen: 

  1. Mehr Grün
    Kategorien Mehr Grün, Mehr Vielfalt, Weniger Konflikte

    Wo können Sie sich mehr Grün in Kalk vorstellen?
    Beispiele: Neue Bäume, neue Grünflächen, Grün statt Grau, Dachbegrünung Fassadenbegrünung, grüne Straßen, Essbare Stadt - urbanes gärtnern.

  2. Mehr Vielfalt
    Was fehlt Ihnen noch vor Ort? Wovon muss es mehr geben?
    Beispiele: Toiletten, Sport-& Spielgeräte, Angebote zum Aufenthalt, Trinkbrunnen, Bewegungsangebote, Spielflächen, Hundeflächen, Ruheflächen, artenreiche Wiesen, Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Wildnis.
     
  3. Weniger Konflikte
    Wo gibt es Handlungsbedarf? Wie können aus ihrer Sicht Konflikte vermieden werden?
    Beispiele: Zugänge zum Park schaffen, Bewusstsein für andere Nutzer*innen schaffen, Mehr Beteiligung der Nutzer*innen, Parkranger/Knigge, Sauberkeit verbessern, Sicherheit erhöhen. 

 

Aktuelle Beiträge

Fahrradstraße einrichten & Flächenentsiegel

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Barcelona-Allee 8, 51103 Köln

Die Barcelona-Allee könnte zwischen Hausnummer 12 und Corintostraße für KFZ gesperrt und als Fahrradstraße mit ca. 4 m Breite eingerichtet werden der Rest kann entsiegelt und bepflanzt werden.

Straßenabschnitt für KFZ sperren und entsiegeln

Gespeichert von Gast am 2 Gefällt mir
Mehr Grün
Taunusstraße 48, 51105 Köln

Die Taunusstraße sollte zwischen Gremberger Straße und Odenwaldstraße für KFZ gesperrt und als reine Fahrradstraße mit 4 m Breite ausgewiesen werden. Der Rest kann entsiegelt werden.

Pocket-Park durch Entsiegelung schaffen!

Gespeichert von Gast am 5 Gefällt mir
Mehr Grün
Taunusstraße 5, 51105 Köln

Der gepflasterte Bereich zwischen Taunusstraße und Hauswänden hat das Potential für einen Pocket-Park. Leider sind hier jedoch keinerlei Bänke vorhanden.

Pocket-Park durch Entsiegelung schaffen!

Gespeichert von Gast am 7 Gefällt mir
Mehr Grün
Taunusstraße 28, 51105 Köln

Der gepflasterte Bereich zwischen Taunusstraße und Hauswänden hat aktuell einen gewissen Platzcharakter. Leider sind hier keinerlei Bänke vorhanden.

Mittelinsel entsiegeln

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Mehr Grün
Kalker Hauptstraße 58, 51103 Köln

Die Mittelinsel/Grünstreifen ist an zwei Stellen unterbrochen und asphaltiert, an einer dritten Stelle (Einmündung Barcelona-Allee) mit Rasengittersteinen ausgelegt.

Weniger Überwachung

Gespeichert von Gast am 1 Gefällt mir
Weniger Konflikte
Trimbornstraße 1, 51105 Köln

Die Hightech Kamerasysteme sind eine Farce.

Schulweg sichern

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Weimarer Straße 28, 51103 Köln

Die Schule sollte rundherum mit Zebrastreifen versehen werden. Insbesondere zwischen Apoldaer Weg 2 und Grundschule auf der anderen Seite.

Schulweg sichern

Gespeichert von Gast am
Weniger Konflikte
Apoldaer Weg 2, 51103 Köln

Diese Kreuzung ist kein sicherer Schulweg!

Indoor-Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder

Gespeichert von Gast am
Mehr Vielfalt
Dillenburger Straße 67, 51105 Köln

Ergänzend zu den Abenteuerhallen wäre ein überdachter Spielbereich für Kinder, die noch nicht das Jugendalter erreicht haben, toll - bei schlechtem Wetter (viele Familien in Kalk leben in kleinen W

Potential für grünen Platz

Gespeichert von Gast am
Mehr Grün
Ottmar-Pohl-Platz, 51105 Köln

Die Kirschbäume am Ottmar -Pohl-Platz sind wunderschön, der Verkehrsübungsplatz für Kinder toll - jetzt bitte noch den Rest des riesigen Platzes grün und mit Sitzmöglichkeiten, Wasserelementen gest

Cookies UI