Otto-Langen-Quartier in Mülheim

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürger*innen!

Herzlich willkommen zum Online-Dialog rund um die Planungen des Otto-Langen-Quartiers in Mülheim!

Status: 
Beteiligung abgeschlossen
Beteiligung beendet

Otto-Langen-Quartier in Mülheim

schematische Darstellung der konkretisierenden Planungsvorgaben

Sie leben oder arbeiten rund um das Otto-Langen-Quartier und sind damit Expert*innen vor Ort? Sie hatten vom 23. September - 9. Oktober die Möglichkeit  Ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Eindrücke einzubringen.

Dabei hatten wir einige Fragen als Anstoß:

  • Welche Anregungen haben Sie für die Bebauung und die Freiräume im Quartier?
  • Welche Qualitäten gilt es zu bewahren?
  • Welche Nutzungen wünsche Sie sich vor dem Hintergrund der Planungsvorgaben für das Quartier?
  • Welche gemeinwohlorientierten Nutzungen werden vornehmlich gebraucht?

Umfassende Erläuterungen gibt Ihnen das nachfolgende Video:

Erklärvideo zum Otto-Langen-Quartier in Mülheim

Beteiligung beendet

Die Beteiligungsphase ist beendet

Bisherige Beiträge

neues wohnen - neues leben
Kunst und Wirtschaft Hand in Hand
Für eine gemeinwohlorientierte Planung
Entwicklung Otto & Langen Quartier, Anregungen
Gemeinwohlorientierung
Böhm hat Recht
Was macht Köln für mehr Wohnraum für Frauen?
Hier kann, hier muss ein Musterquartier entstehen!
Geschichte bewahren und Zukunft gestalten
Was versteht die Stadt unter Gemeinwohlorientierung?
In öffentlicher Hand lassen
Zukunft im Otto Langen Quartier - Reallabor
Jahrelange Arbeit und Engagement nicht ignorieren
Weiterführung des Prozesses im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Kunst, Kultur und urbanes Wohnen
Otto & Langen Quartier - raum13 Bürgerstellungnahme
Autofrei
Tempo machen
Otto-Langen-Quartier muss in städtische Hand
Start Ups
Ideen für das Gemeinwohl
Auto-arme/autofreie Infrastruktur schaffen
Innenstadt weiterbauen
Parkplätze und Supermarkt, Apotheke, Sparkasse
Gute Otto-Langen-Quartier-Laune