© Volkshochschule Köln
Mitmachen in Köln - Wie Sie Köln mitgestalten können
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung leicht erklärt
Nur gemeinsam können wir unsere Stadt fit für die Zukunft machen. Nutzen Sie dafür die Möglichkeiten der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung! Sie ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Öffentlichkeitsbeteiligung bei städtischen Vorhaben immer mitgedacht wird. Als Kooperatives Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung freuen wir uns, Sie kennen zu lernen und Ihnen zu zeigen, wie Sie die Möglichkeiten zur Beteiligung nutzen und an der Gestaltung Kölns teilnehmen können. Dabei sind die Themen so vielfältig wie Köln selbst: Egal, ob Verkehr, Klima und Grün, Sport, den Kinder- und Jugendbereich, Stadtentwicklung oder viele weitere Themenbereiche – Ihre Meinung für Köln ist wichtig! Mit anschließendem Austausch.
Hintergrund:
Grundlage für die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung sind die Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung, die in einem partizipativen Prozess entwickelt wurden. Alle Vorhaben der Stadt Köln sollen dahingehend geprüft werden, ob eine Öffentlichkeitsbeteiligung möglich und sinnvoll ist. Deshalb werden Beschlussvorlagen der Verwaltung um eine Einschätzung der Verwaltung ergänzt. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung nun schrittweise in Köln ausgeweitet.
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsbeteiligung hat die Stadt Köln das Kooperative Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung eingerichtet. Das Kooperative Büro setzt sich aus einem städtischen und einem stadtgesellschaftlichen Teil zusammen.
Das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Köln steht als zentrale Anlaufstelle für Bürger*innen sowie städtischen Dienststellen für alle Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt der städtische Teil des Büros alle Dienststellen und Ämter bei der Planung und Umsetzung von Beteiligungsprojekten und betreut die Beteiligungsplattform Meinungfuer.koeln.
Das Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung der Kölner Freiwilligen Agentur ist ebenfalls Anlaufstelle für Bürger*innen zur Öffentlichkeitsbeteiligung. Der Arbeitsschwerpunkt des stadtgesellschaftlichen Teams liegt auf der Weiterentwicklung der Beteiligungskultur in Köln. Dabei spielt die zielgruppengerechte Ansprache und Aktivierung sogenannter "stiller Zielgruppen", also Menschen, die sich in der Regel nicht in Beteiligungsprozessen einbringen, eine entscheidende Rolle.
Stadt Köln
Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung
Brückenstraße 5-11
50667 Köln
Telefon: 0221 / 221-31122
oeffentlichkeitsbeteiligung@stadt-koeln.de
Cäcilienstraße 35
50667 Köln
Deutschland