
Stadt Köln
Kalkberg Konkret
Einladung zum Projekttag für Interessierte
Nachdem 2023 im Zuge einer Machbarkeitsuntersuchung mögliche (Nach-)Nutzungsideen für den Kalkberg erarbeitet und in einer ersten Informationsveranstaltung im November 2023 vorgestellt wurden, findet nun am Samstag, 25. Mai 2024, ein Projekttag zum Kalkberg statt. Unter dem Titel „Kalkberg konkret“ können sich Interessierte vor Ort ein Bild von den ersten Überlegungen zum Nutzungskonzept machen. Gleichzeitig eröffnet die Stadt Köln den Dialog zum Thema Pioniernutzung des Areals.
Der Rat der Stadt Köln hatte die Verwaltung beauftragt, eine Machbarkeitsstudie über mögliche (Nach-)Nutzungsideen für den Kalkberg zu erstellen und anschließend im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung interessierte Bürger*innen zu beteiligen. Ziel des Projekttages ist nun der Austausch mit den Kölner*innen über ihre Erwartungen und Ideen für den Kalkberg.
Als Auftakt zum Projekttag wird um 11 Uhr eine Führung (maximal zwei Gruppen mit je 20 Personen) angeboten. Die etwa einstündige Führung wird vom Eingang an der Istanbulstraße über den Panoramaweg, die Hangar-Südseite und das Plateau zur Hangar-Nordseite verlaufen. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an kalkberg@stadt-koeln.de ist verpflichtend.
Ab 12 Uhr können sich die Besucher*innen an unterschiedlichen Stationen informieren sowie Anregungen und Ideen einbringen. An den Stationen wird das Nutzungskonzept vorgestellt. Die Besucher*innen können Feedback zu den potentiellen sportlichen Nutzungen des Hangar-Gebäudes und der Kuppe geben. Außerdem werden Ideen für eine Pioniernutzung des Kalkbergs gesammelt. Ein Get-Together um 15 Uhr beschließt den Projekttag.
Bei schlechtem Wetter findet die Aktion nach den geführten Spaziergängen unter der Brücke am Eingang zum Kalkberg statt. Insbesondere für die Führung wird festes Schuhwerk empfohlen – ebenso die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es können die öffentlichen Parkplätze in der Umgebung genutzt werden.
Istanbulstraße 99
51103 Köln-Kalk
Deutschland