Direkt zum Inhalt

Im Zeichen der Öffentlichkeitsbeteiligung

 

Statistische Darstellungsformen wie Kreis- und Säulendiagramme

Tag 5: Beteiligung in Zahlen!  

In den ersten Tagen unserer Themenwoche haben wir Ihnen gezeigt, wie Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln funktioniert, welche Leitlinien und Qualitätsstandards sie tragen und wie Ihre Ideen in der Praxis sichtbar werden – wie zuletzt bei der gemeinsam mit Ihnen entwickelten Parkanlage in Porz. Heute geht es um das große Ganze: Wie viele Beteiligungsprojekte wurden bereits umgesetzt? Wo fanden sie statt? Wie viele Kölner*innen haben sich eingebracht?
Seit Einführung der systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung  ist nun viel passiert: Zahlreiche Projekte wurden initiiert, begleitet und erfolgreich abgeschlossen – viele davon mit Unterstützung des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung. Das Beteiligungsportal hat sich dabei als zentrale Plattform etabliert, auf der Beiträge, Kommentare und Bewertungen aus der Stadtgesellschaft zusammenlaufen. Auch Kölner*innen selbst regen Beteiligungsverfahren zunehmend aktiv an – ein klares Zeichen für wachsendes Interesse und Mitgestaltungswillen in unserer Stadt. Die genauen Zahlen, eine Übersicht nach Stadtbezirken sowie Einblicke in aktuelle und abgeschlossene Verfahren finden Sie hier im Überblick – aufbereitet mit anschaulichen Diagrammen und aktuellen Projektdaten.

Auch heute möchten wir Sie herzlich einladen, Ihre Gedanken mit uns zu teilen! Ihre Rückmeldungen helfen uns, Beteiligung in Köln einfacher, verständlicher und wirkungsvoller zu gestalten!

Cookies UI