Medienelement

© RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
Der innere Grüngürtel wird vollendet! Damit wird die Idee des innenstadtnahen Grünbandes entlang der ehemaligen Stadtbefestigung, die bereits Konrad Adenauer und Fritz Schumacher vor etwa 100 Jahren angestoßen hatten, realisiert. Auf den überwiegend ehemals gewerblich genutzten Flächen südlich des Eisenbahnrings entsteht zwischen den Stadtvierteln Südstadt, Bayenthal, Raderberg und Zollstock eine 2,5 km langgestreckte Parkanlage, die für die Stadt Köln Herzensprojekt und zugleich Initiator und Rückgrat des neuen Stadtquartiers Parkstadt Süd ist.
Auf Basis der Ergebnisse des Kooperativen Verfahrens, der Integrierten Planung sowie einer umfangreichen Grundlagenermittlung ist ein Funktionsplan erarbeitet worden. In diesem werden die Raumaufteilung, Wegeführung, Sport- und Spielflächen, landschaftsgestalterische Elemente wie Böschungsbereiche, Versickerungsstreifen und See dargestellt.
Kölner Institutionen wie die Bezirkssportanlage (Jean-Löring-Sportpark), das Südstadion und das Konrad-Adenauer-Tierheim bleiben erhalten und funktionieren im neuen Park weiterhin. Das Wäldchen am Vorgebirgstor, der Bike-Polo- und Basketballplatz sowie der Biergarten an der Alteburger Straße sollen ebenfalls erhalten bleiben.