Im Hybridpark möchten wir bereits in der Planung die CO²- Bindung berücksichtigen. Das heißt wir schauen auf nachhaltige Rohstoffe, die Weiterverwendung von bestehenden Materialien sowie auf einen nachhaltigen Grünbestand, welcher langfristig CO² bindet. Biomasse und insbesondere Bäume nehmen CO² auf und wandeln es durch die Fotosynthese um.
Unsere Ziele für den Hybridpark:
- Lebenswerten Park für Mensch und Tier gestalten
- Großen Beitrag zur CO²-Reduktion leisten
- Ausweitung der Biodiversität
- Reduzierung des Wasserverbrauchs
- Verringerung des Hitzeinsel-Effekts
Warum ist CO²-Bindung wichtig? Was ist CO² (Kohlenstoffdioxid)?
CO² ist ein Treibhausgas, das mitunter zur globalen Erderwärmung führt. Dies geschieht, weil CO² einen Teil der Sonnenwärme zurückhält, quasi in der Atmosphäre speichert. Dies führt zum natürlichen Treibhauseffekt und zum Anstieg der Durchschnittstemperatur auf der Erde. Die Folgen des Klimawandels sind unter anderem: starke Extrem-Wetterereignisse, das Abschmelzen der Gletscher, der Anstieg des Meeresspiegels und der Verlust der Artenvielfalt.
Wie entsteht CO²?
CO² kann auf unterschiedliche Weisen durch natürliche und menschliche Prozesse entstehen.
Nachfolgend sind Beispiele für die CO²- Entstehung aufgelistet, welche durch den Menschen verursacht ist:
- Verbrennung fossiler Brennstoffe
- Herstellung von Produkten aller Art (z.B. Zementproduktion)
- Landwirtschaft (Tierhaltung)