Aktuell laufen keine Online-Beteiligungen
Unsere Projekte
Online-Dialog seit 7 Tagen geschlossen
Stadt Köln
Bewegungsstation in Lindweiler
In Lindweiler soll eine neue Bewegungsstation für ein abwechslungsreiches Training entstehen. Vom 9. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 konnten Sie mitmachen und uns wichtige Hinweise geben, wie Sie das Sportangebot zukünftig gerne nutzen möchten!
Online-Dialog seit 7 Tagen geschlossen
Stadt Köln
Bewegungsstation in Esch
In Esch soll eine neue Bewegungsstation für ein abwechslungsreiches Training entstehen. Vom 9. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 konnten Sie mitmachen und uns wichtige Hinweise geben, wie Sie das Sportangebot zukünftig gerne nutzen möchten!
Online-Dialog seit 35 Tagen geschlossen
Stadt Köln
Neue Naturdenkmäler für Köln
Die Stadt Köln möchte besondere Bäume schützen. Dafür gibt es eine neue Verordnung. Vom 25. November bis zum 8. Dezember 2024 können Sie Vorschläge für Bäume machen, die zu einem neuen Naturdenkmal werden sollen.
Online-Dialog seit 58 Tagen geschlossen
Instone Real Estate
Ein räumliches Leitbild für das ehemalige Coty-Areal
Das ehemalige Coty-Areal soll zu einem produktiven und lebenswerten Stadtraum für Köln werden. Vom 1. bis 15. November 2024 hatten Sie Gelegenheit uns hier Ihre Ideen zu den verschiedenen Szenarien mitzuteilen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Online-Dialog seit 81 Tagen geschlossen
Stadt Köln
Hey Köln!
Wir haben die Rückmeldung zu euren Projektideen erhalten. Ihr konntet Sterne für eure Lieblingsidee vergeben und uns schreiben, warum die Projektidee wichtig für Nippes ist. Das ging zwischen dem 9. und 23. Oktober 2024.
Online-Dialog seit 63 Tagen geschlossen
Ernährungsrat Köln
Aktionsplan Essbare Stadt Köln
Der Aktionsplan Essbare Stadt Köln soll fortgeschrieben werden. Vom 28. Oktober bis 10. November 2024 konnten Sie Ihre Rückmeldung zu unseren Überlegungen zu Forderungen und Zielen geben. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen!
Die nächsten Veranstaltungen
Sitzung des stadtgesellschaftlichen Beratungsgremiums Öffentlichkeitsbeteiligung
Das stadtgesellschaftliche Beratungsgremium Öffentlichkeitsbeteiligung (kurz: Beratungsgremium ÖB) berät den Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden unabhängig unter anderem zu Grundsatzfragen der Beteiligungskultur in Köln sowie der Umsetzung und Weiterentwicklung der Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung.
Die Sitzung findet digital über die Videokonferenzplattform BigBlueButton statt.
Mitmachen in Köln - Wie Sie Köln mitgestalten können
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung leicht erklärt
Häufige Fragen
Wie kann ich eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorschlagen?
Wie kann ich eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorschlagen?
Verwenden Sie zur Anregung einer Öffentlichkeitsbeteiligung bitte unser dafür vorgesehenes Online-Formular.
In welchen Bereichen wird die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung angewendet?
In welchen Bereichen wird die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung angewendet?
Die Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung wird in folgenden Bereichen angewendet:
- in allen neun Bezirksvertretungen
- im Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün
- im Stadtentwicklungsausschuss
- bei allen Vorlagen, die ein Mobilitätsthema als Beschlussgegenstand haben
Was passiert mit meinen Beiträgen?
Was passiert mit meinen Beiträgen?
Alle eingegangenen Beiträge werden gesammelt und ausgewertet. Die Ergebnisse fließen in die weitere Projektplanung ein und werden auf dem Beteiligungsportal veröffentlicht. Nach Abschluss eines Projektes werden alle Ergebnisse der Politik zur Verfügung gestellt. Diese sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Politiker*innen.
Lesenswertes
Stadt Köln
Das kooperative Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung hat die Stadt Köln das kooperative Büro für Öffentlichkeitsbeteiligung eingerichtet.
Stadt Köln
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung erklärt
Köln zielt auf eine zukunftsfähige Beteiligungskultur, die auf Transparenz, Dialog und einem verlässlichen Miteinander von Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung fußt.
Stadt Köln
Beratungsgremium ÖB
Das Stadtgesellschaftliche Beratungsgremium Öffentlichkeitsbeteiligung (Beratungsgremium ÖB) berät den Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden (kurz: Ausschuss BAB) unabhängig unter anderem zu Grundsatzfragen der Beteiligungskultur in Köln sowie der Umsetzung und Weiterentwicklung der Leitlinien für Öffentlichkeitsbeteiligung.
Stadt Köln
Bürgerräte - ein Pilot für Köln
Bürgerräte werden vielerorts als neues Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung diskutiert und erprobt. Auch in Köln wird in der Stadtpolitik über die Einführung von Bürgerräten diskutiert.
Teile die Seite